Es frühlingt und das nicht nur in der Tiroler Region. Das Beste ist es da, rauszugehen und die Sonne zu genießen bei einem wundervollen Picknick. Ein guter Begleiter für Wanderungen in der frisch erblühten Natur ist der Tiroler Zelten. Der Zelten ist eines der
traditionellen Backwaren der Region. Das urtypische Früchtebrot aus dem Brixental wird mit über 60 % Fruchtanteil von uns gebacken. So erhält man wichtige Vitamine bei vollem Geschmack. Die perfekte Mahlzeit in der Natur.
Tradition bei Zutaten und Backkunst beim Tiroler Zelten
Selbstverständlich greifen wir auch beim Tiroler Zelten auf ein altes Familienrezept zurück, in das die feinsten Kräuter und Früchte einfließen, die sowohl in der Tiroler Natur zu finden sind, aber auch exotische Gewürzen und Früchte umfasst. Erst durch die einzigartige Kombination alle Zutaten entsteht der besonders köstliche und fruchtige Geschmack. Das Aroma entfaltet sich bei der Herstellung durch die Geduld der Bäcker. Tiroler Zelte benötigen eine besondere Teigruhe in der Fruchtmasse und Brotteig zusammen mit Haselnüssen oder Walnüssen, Zimt und Nelken geschmacklich verschmelzen. Die geformten Teigstücke erhalten anschließend eine feine Teigblatt-Hülle und werden dann nach altherkömmlicher Art gebacken.
Das Urtyp-Früchtebrot - Gut für Körper und Seele
Durch die verschiedenen, best-abgestimmten Zutaten regt der Tiroler Zelten die Verdauung an und ist reich an Ballaststoffen. Durch Gewürze und Früchte stärkt es den Energiehaushalt. Auf die Kraft des Tiroler Früchtebrotes vertrauen Tiroler Bauern schon seit Jahrhunderten. Gern kombinieren sie ihn mit Butter und
Alpenkäse, aber auch pur bringt das Früchtebrot vollen Genuss. Aber auch Sportler, die gerne ausgiebig klettern und wandern, schwören auf das Power-Brot und dessen anregende Wirkung für den Stoffwechsel. Der hohe Anteil von über 60 Prozent an Trockenfrüchten erzeugt eine enorme Haltbarkeitszeit von 4 - 8 Wochen, ohne an Geschmack und Nährstoffreichtum zu verlieren. Mit diesem Energie- und Vitaminspender kamen die Bauern früher auch über harte Winter.
Passende Shopangebote
Südtiroler Edelvernatsch (0,75l)