Die Käseglocke ist Ihnen zu sperrig? das Ihr Käse dennoch richtig gelagert werden kann, erhalten Sie von uns bei jeder Käsebestellung das richtige Käsepapier dazu.
Das Käsepapier besteht aus 50 g/qm Papier mit einer auf der Rückseite kaschierten ca. 8 my Folie.
Der Käse kann noch so gut schmecken - selten wird die ganze Bestellung in einem Rutsch verzehrt. Die richtige Lagerung der Restmenge soll den Geschmack nicht beeinträchtigen. Nutzen Sie dazu bitte das der Lieferung beiliegende Käsepapier. Bitte lagern Sie Ihren Käse nicht in Frischhaltefolie oder Alufolie. Weniger geeignet sind auch Kunststoffdosen. Dann doch lieber die Käseglocke oder gleich das Käsepapier.
In beiden optimalen Varianten wird der Käse nie völlig luftdicht aufbewahrt und steht nicht zu kalt. Käse lebt von Luft und Feuchtigkeit - das hat er in der Reifezeit genossen und das braucht er auch in der Lagerzeit.
Wer seinem Käse einen besonderen Schutz vor Austrocknung geben will, lagert ein Stück Gurke oder Tomate unter dem Papier oder in der Glocke mit.
Wie kalt darf der Käse werden? Grundsätzlich gilt - kalte Lagerung bremst das Aroma. Viele Käsesorten entwickeln bei zehn bis zwölf Grad Celsius das beste Aroma. Die meisten Kühlschränke sind kälter eingestellt. Weichkäse ist temperatursensibler als Hartkäse. Frischkäse benötigt Werte um vier Grad Celsius, um nicht vorzeitig zu verderben. Alle Käsesorten sollen bitte bei Zimmertemperatur serviert werden. Dazu reicht es den Käse 30 bis 60 Minuten vor dem Mahl aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Passende Shopangebote
Gourmet-Käsevariation 7 ... Ausgefallenes
Alpiner Klostertaler
Alpzirler, Tiroler Alpzirler
Bergalmkäse, Tiroler Bergalmkäse
Bergkäse, Urtyroler Käse
Brotzeitteller ... Käse, Wurzn, Speck
Felsenkellerkäse, Tiroler Felsenkellerkäse
Gourmet-Käsevariation 2
Gourmet-Käsevariation 3
Gourmet-Käsevariation 4
Gourmet-Käsevariation 5 ... für Pizza, Pasta & mehr
Gourmet-Käsevariation 6 ... Hartkäse-Klassiker
Hartkäse, Trentingrana - Hartkäse min. 22 Monate Reife, (ähnlich Parmesan)
Heublumen-Bergkäse
Heumilchkäse, Alpiner Klostertaler extrareif
Rotweinkäse
Schafskäse, Pecorino Pepato (Schafskäse mit Pfeffer)
Schafskäse, Rotholzer Gebirgsschaf
Schnittkäse, Tiroler Blütenzauber
Steinbeißer, Tiroler Steinbeißer
Trüffelcamenbert
Ziegen - Bauernkäse
Ziegenkäse, Tiroler Edelziege